Ab dem 25. Mai 2018 muss auf jeder Website einer Gemeinde oder Einrichtung eine ausführliche Datenschutzerklärung zu finden sein – mit einem Link, der auf jeder Seite der Website sichtbar ist, am besten neben dem Impressum. Schon mit dem Aufrufen der Website werden persönliche Daten gespeichert. Die Datenschutzerklärung soll mit leicht verständlichen Worten beschreiben, wo welche Daten der Nutzer gespeichert oder verwendet werden. Als konkretes Beispiel haben wir die Datenschutzerklärung für www.kirche-hamburg.de entwickelt.
Wichtig: Alle Websites von Gemeinden oder Einrichtungen, die zu kirche-hamburg.de gehören, brauchen sich um nichts zu kümmern. Wir versorgen Ihre Seite mit einer korrekten Datenschutzerklärung
Für alle anderen: Unsere Datenschutzerklärung können Sie nicht einfach kopieren und bei sich einfügen. Warum nicht?
Rückfragen gern an uns — per Mail an oder über unser Mitglieder-Forum (falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht (mehr) wissen, fragen Sie gern nach.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kommentare